Was?
Für wen?
Warum?
Informatikkiste-Film
Schauen Sie hier, wie es funktioniert: https://kinderlabor.ch/informatikkiste-video/
Informatikkiste-Unterlagen
Material zum Herunterladen: https://kinderlabor.ch/informatik-fuer-kinder/die-bienenroboter-sind-da/material-zum-herunterladen/
Informatik gilt als abstraktes Thema. Für eine erfolgreiche Vermittlung in der Volksschule gilt es deshalb, Informatik anschaulich und "begreifbar" zu vermitteln. Neben dem Lebensweltbezug bei der Wahl der Beispiele ist deshalb darauf zu achten, Informatikkonzepte wenn immer möglich auch spielerisch und handlungsbezogen zu vermitteln. Sensoren, Aktoren und Roboter verbinden die abstrakte Welt der Informatik mit eigenen Handlungserfahrungen und mit der wahrgenommenen Umwelt von Kindern und Jugendlichen.
MI.2.1
Die Schülerinnen und Schüler können Daten aus ihrer Umwelt darstellen, strukturieren und auswerten.
Die Schülerinnen und Schüler können Dinge nach selbst gewählten Eigenschaften ordnen, damit sie ein Objekt mit einer bestimmten Eigenschaft schneller finden.
MI.2.2
Die Schülerinnen und Schüler können einfache Problemstellungen analysieren, mögliche Lösungsverfahren beschreiben und in Programmen umsetzen.
Die Schülerinnen und Schüler können formale Anleitungen erkennen und ihnen folgen.